Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Richtungspresse – Meinungslandschaft? Wie wäre es mit einem Kompass

Ich bin gerade über ein sehr sinnvolles Blog gestolpert, welches ich euch nicht vorenthalten möchte. Es ist zwar kein Wissenschafts- oder Historikerblog, aber die Seite spart Zeit; immerhin unsere wichtigste Ressource. Der Pressekompass ist “ein kommentierter Überblick der wichtigsten und interessantesten Meinungen und Fakten zu den Themen des Tages” und ist aus einer Kooperation mit Cicero Online hervorgegangen. Das aktuellste Thema des Tages lässt sogar die Wissenschaft nicht unberücksichtigt. Der Clou ist, dass Meinungsäußerungen aus der Qualitätspresse in einen Richtungskompass eingeordnet werden. Diese Darstellungen erzeugen eine mind map der hiesigen Presselandschaft. Die Idee begeistert mich, weil das Blog zum einen die Presse kritisch einordnet und zum anderen eine kleine Presseschau bereit hält. Außerdem werden auch einzelne internationale Zeitungen mit ausgewertet. Allerdings sollte das Blog seine Kriterien ein wenig genauer vorstellen und die Auswertung stärker systematisieren. Ansonsten werde ich den RSS Feed auf jedenfall abonnieren.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Patrick Deinzer (12. Juni 2013). Richtungspresse – Meinungslandschaft? Wie wäre es mit einem Kompass. ziemlichkonservativ. Abgerufen am 27. April 2025 von https://doi.org/10.58079/qm77


Ein Gedanke zu „Richtungspresse – Meinungslandschaft? Wie wäre es mit einem Kompass“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.